Unternimmst du die Dinge aus dem Herzen heraus, fühlst du einen Fluss von Freude durch dich hindurchströmen.

Rumi

Hey, es wird Zeit dass wir uns besser kennenlernen. Ich fange mal an…

Ich bin Karen, aka Nine oder Nin (das Lieblingsbuch meiner Mama war Anna Karenina. Auch ich würde mich im Zweifel immer für die Liebe entscheiden). Ich liebe Yoga in all seinen Facetten, und das nicht nur auf der Matte. Denn Yoga findet mitten im Leben statt.

Ich verdanke Yoga mittlerweile so vieles: einen bewussteren Start in den Tag, mehr Gelassenheit im Alltag (und die kann man gebrauchen bei drei kleinen Kindern), einen besseren Zugang zu meinen Gedanken und Gefühlen, ein liebevolleres Verhältnis zu meinem Körper. Allem zugrunde liegt dieses Gefühl tiefer Freude, das mich manchmal einfach so überflutet. Pure Lebensfreude. Freude über alles, was da ist, und auf alles, was da noch kommt.

Diese Freude will ich gerne mit dir teilen. Über meine Liebe zu Yoga.

DIE YOGAKARA PHILOSOPHIE

Nutze die Kraft deiner Intention. Energy flows where attention goes.

Mit Yogakara folge ich meinem Herzensprojekt: dem Lehren von Yoga in einer Art und Weise, die ich in meiner eigenen Praxis als sehr tiefgehend und transformierend empfinde. Meine traditionsübergreifende Ausbildung hat mir den Blickwinkel dafür geöffnet, mich aus unterschiedlichen Traditionen bedienen und sie so miteinander verbinden zu können, das sie dem Praktizierenden eine ganzheitliche und doch undogmatische Yogaerfahrung ermöglicht.

Obwohl ich schon seit vielen Jahren Yoga praktiziere, habe ich die wahre Tiefe des Yoga erst in den letzen Jahren erkannt. Yoga ist so viel mehr als ein gehauchtes „OM“ und ein geschmeidiger Sonnengruß. Mehr als Entspannung für den Schulter-Nacken-Bereich oder den unteren Rücken. All diese Dinge sollte eine gut angeleitete Yogapraxis sowieso mit sich bringen.

Was macht Yogakara dann so besonders?

Ganz unabhängig vom Yogastil oder der dahinter liegenden Philosophie kommt es darauf an, mit welcher inneren Haltung du praktizierst. Ob du dich für eine Praxis entscheidest, die aus deinem Herzen kommt. Deiner Intention folgst. Dann kannst du deiner Yogapraxis eine mentale und emotionale Tiefe verleihen und neben deinem physischen Körper auch deinen mentalen Körper berühren.

Dann wird Yoga zu einer Entdeckungsreise in die eigene innere Welt, ein Verbindungsanker zu dir selbst.

Daher bildet deine Intention das Fundament der Yogakara-Philosophie und Praxis.

Gebe dir selbst das Versprechen, deine Energie stets zu den Dingen zu lenken, die wesentlich und wichtig für dich sind. Dadurch kultivierst du eine innere Haltung, die ganz automatisch auf dein Leben jenseits deiner Yogamatte abstrahlen wird. Dein Leben wird erfüllter sein, voll Freude und im Einklang mit der höchsten Version deiner Selbst.

MEINE VITA

Willst du mehr darüber erfahren, wie ich zum Yoga kam oder besser gesagt wie Yoga zu mir kam?

MEIN YOGAWEG